Strohstoff — (Strohzeug), die aus Stroh durch Kochen mit Lauge isolierte und auf Holländern gemahlene Zellulose als Ersatzstoff in der Papierfabrikation (s. Papier) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strohstoff — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größte … Deutsch Wikipedia
Strohstoff — Stroh|stoff, der: für Dekorationen verwendetes Gewebe, das im Schuss [gebleichtes od. gefärbtes] Stroh enthält … Universal-Lexikon
Vereinigte Strohstoff-Fabriken — Die Vereinigten Strohstoff Fabriken waren ein Verbund von den acht 1885 in Deutschland (unter anderem in Coswig, Rheindürkheim, Dohna) existierenden Strohzellstoff Fabriken. Der Firmensitz war Coswig (Sachsen). Nach dem 2. Weltkrieg gab es zwei… … Deutsch Wikipedia
Siedlung der Vereinigten Strohstoff-Fabriken Coswig — Die Siedlung der Vereinigten Strohstoff Fabriken Coswig ist eine „Arbeiterkolonie“ für die Vereinigten Strohstoff Fabriken von Emil Nacke aus den 1910er Jahren, entworfen von dem Architekten und Baumeister F. A. Bernhard Große. Sie liegt im… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshäuser, Siedlungs- und Mietshäuser in Radebeul — Die Liste der denkmalgeschützten Wohn und Geschäftshäuser, Siedlungs und Mietshäuser in Radebeul gibt eine Übersicht über die unter Denkmalschutz stehenden[1][2] Wohn und Geschäftshäuser, Siedlungs und Mietshäuser in der sächsischen Stadt… … Deutsch Wikipedia
Emil Hermann Nacke — (* 29. Oktober 1843, Großwiederitzsch bei Leipzig; † 30. Mai 1933, Naundorf/Kötzschenbroda) war ein deutscher Maschinenbau Ingenieur und der erste Automobilbauer in Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Die PKW Produktion … Deutsch Wikipedia
Emil Nacke — Emil Hermann Nacke (* 29. Oktober 1843 in Großwiederitzsch bei Leipzig; † 30. Mai 1933 in Kötzschenbroda Naundorf (heute Radebeul)) war ein deutscher Maschinenbau Ingenieur und der erste Automobil Hersteller in Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Neusörnewitz (Coswig (Sachsen)) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sörnewitz (Coswig (Sachsen)) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia